Vita
2022
Sonderlackierung
– Fictional directing
2019
Visiting Grandma’s
– Editing, documentary
2019
Wohin gehst du?
– Fictional directing/Stopmotion
2017
Altsamkeit
– Fictional directing
2017
Kosher Love
– production assistant, documentary
2015
Ein Mensch, zwei Einstellungen
– directing documentary
2014
Postbotin Elli
– Fictional directing
Lena Strohmaier ist in einem 350 Einwohner Dorf in Süddeutschland aufgewachsen und hat früh den Weg des Filmemachens für sich entdeckt. Ihren ersten szenischen Kurzfilm „Postbotin Elli“ hat sie in ihrem Heimatdorf mit den Bewohnern als Darstellern und schwäbischer Mundart gedreht.
Nach einer langen Reise durch Kanada mit dem Auto begann sie 2013 ihr Studium an der Merz Akademie, Stuttgart. Während ihrem Studium ging sie als erste Studentin für ein Praktikum zu der Dokumentar- und Spielfilmproduktionsfirma „Bunbury Films“ in Montréal, Kanada. Dort arbeitete sie als Editorin und war produktionell an dem Kino Dokumentarfilm „Kosher Love“ beteiligt.
Ihr Studium schloss sie 2017 mit dem szenischen Kurzfilm „Altsamkeit“ ab, welcher das Thema Einsamkeit im Alter behandelt.
2018 begann sie ihr Studium an der Filmakademie Baden-Württemberg im Fach szenische Regie.
Sie probierte sich im Stoptrick Film „Wohin gehst du?“ den sie alleine herstellte.
Als Editorin hat sie beim Dokumentarfilm „Visiting Grandma’s“ gearbeitet. Der Film begleitet eine Kommilitonin wie sie das Haus ihrer Großmutter nach ihrem Tod ausräumt.
Ihr nächster Kurzfilm „Sonderlackierung“ erzählt die Geschichte von einem Automechaniker und einem Jungen der das Auto seines dominanten Vaters geschrottet hat und es über Nacht ersetzen muss.
2021 ist Lena nach Berlin gezogen um eine junge Frau über mehrere Monate mit der Kamera zu begleitet, die ein alternatives Leben auf einem Campingplatz führt. Der Film begleitet sie bei ihrem ungewöhnlichen Alltag, durch verschiedene Lebenskrisen und behandelt u.A die Themen: Feminismus, Gentrifizierung, Antikapitalismus & Faschismus.